Bleil Kabel + Licht ist der Spezialist für Kabel und Zubehör in den Bereichen
Telekommunikation, Audio, Video, Sat, Netzwerk und
Mobil.Im Bereich Kabel bieten wir fast alle niederfrequenten Kabel und Leitungen an, um Geräte miteinander und der Welt zu verbinden.
So auch unser Motto:
...we connect the world!In der eigenen Fertigung können wir für die Bereiche Telekommunikation und Netzwerk kundenspezifische Sonderanfertigungen realisieren.
Wir sind stets bemüht, den besten Service zu bieten und finden auch für schwierige Problemstellungen eine geeignete Lösung.
Werfen Sie einen Blick in unseren virtuellen Katalog und verschaffen sich eine Übersicht über unser Produktspektrum.
Unsere Produkte können Sie auch über Amazon beziehen.
>> ONLINE KATALOG
Aus Freude zum Licht. Dies ist unser Motto, unter dem wir vor fünf Jahren das neue Geschäftsfeld Licht ins Leben gerufen haben. Ob Sie indirektes Licht, Licht aus Solarenergie oder dekorative Leuchten suchen – wir bieten Licht für alle Fälle.
LED StripesMit diesen flexiblen Lichtbändern gibt es unendlich viele Möglichkeiten, Räume zu gestalten.
SolarleuchtenMit unseren Solarleuchten eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten, um Licht ins Dunkel zu bringen. Die Vorteile sind vielfältig: Aufgrund der Unabhängigkeit vom Stromnetz, können an schwer zugänglichen Stellen im Gelände oder im Garten Lichteffekte gesetzt werden. Die Solarleuchten schalten sich automatisch bei Dämmerung und bei Tagesanbruch an- und ab und eignen sich hervorragend als Wegbeleuchtung oder als dekorative Beleuchtung für Türen, Eingangsbereiche und Treppen.
Auf unseren Katalogseiten erfahren Sie mehr über unsere Produkte.
>> ONLINE KATALOG
Bleil Kabel + Licht verfügt über 20jährige Erfahrung als Spezialist für Kabel und Zubehör und über mehrere Jahre erworbene Sachkenntnis über die Kategorie LED und Leuchten.
Diese Expertise, unsere Begeisterung für Innovationen und unser Bestreben unseren Kunden besten Service zu bieten, zeichnen unser Unternehmen aus.
Gegründet wurde das Unternehmen 1994 als Handelsvertretung.
Zunächst ansässig im fränkischen Wilhelmsdorf entwickelte sich die Firma rasch und begann bald mit dem Import von Kabeln und Zubehör für Telekommunikation.
Gleichzeitig machte sich Bleil einen Namen als Spezialist für Sonderanfertigungen.
2002 wurde das Unternehmen als Bleil Kabelverbindungen GmbH ins Handelsregister eingetragen.
Im Laufe der Jahre vergrößerte sich Bleil und bezog 2010 die eigenen Firmenräumlichkeiten An der Leiten 3 in Neuhof a. d. Zenn.
Etwa zeitgleich wurde das Sortiment um den großen Bereich Leuchten erweitert.
2014 änderte das Unternehmen seinen Namen in Bleil Kabel + Licht GmbH.
BLEIL Kabel + Licht GmbH
An der Leiten 3
90616 Neuhof an der Zenn
Germany
Tel: +49 9107 / 924400
Fax: +49 9107 / 92440-29
Mail: info@bleil-gmbh.eu
www.bleil-gmbh.eu
..... ...... ....... ...... ......... ..... ........ ...... ......... ....... ..
VERTRIEB
GÖTZ HOHBAUM
PERSONAL / CONTROLLING
MARTINA BLEIL
... .... .... ...... ... .... ........ ..... ....... .... ..... ......... .... ....
CUSTOMER SERVICE
NADJA REBENSDORF
Tel: +49 9107 / 92440-11
VIKTORIA HEIDT
Tel: +49 9107 / 92440-14
.... ... .... ..... .... .... ......... ...... ...... ... ..... ...... .... .... ...
....... ............. ............ ..... ......... ...... ......... ..... ....
PRODUKTANBIETER
UND DOMAININHABER IST
BLEIL Kabel + Licht GmbH
An der Leiten 3
90616 Neuhof an der Zenn
Germany
Tel: +49 9107 / 924400
Fax: +49 9107 / 92440-29
Mail: info@bleil-gmbh.eu
Geschäftsführer: Götz Hohbaum
Gründung: 2002
Handelsregistereintrag: Amtsgericht Fürth i. Bayern, HRB 9078
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE:203/122/50188
Internationale Unternehmens-Identifikations-Nr. von Dun & Bradstreet ( Data Universal Numbering System ): D-U-N-S ® 33-162-6528
WEEE-Reg.-Nr.: DE 51697110
Internationale Lokations-Nr. (ILN): 40 41722 00000 4
Mitglied der Industrie und Handelskammer Nürnberg
Mitglied des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft - BVMW
Verantwortlich für die redaktionellen Beiträge ist Herr Götz Hohbaum
Bleil Kabel + Licht GmbH ist ein Fachhandelsunternehmen für niederfrequente Leitungen und IT Komponenten.
Der Bereich Licht umfasst LED Lichtprodukte, wie Lichtbänder und solarbetriebene LED Produkte.
- HAFTUNGSAUSSCHLUSS
BLEIL Kabel + Licht GmbH ist als Inhaltsanbieterin für die eigenen Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Die verlinkten und fremden Inhalte stammen weder von BLEIL Kabel + Licht GmbH, noch hat BLEIL Kabel + Licht GmbH die Möglichkeit, den Inhalt der Seiten von Dritter zu beeinflussen. Die Inhalte fremder Seiten, auf die BLEIL Kabel + Licht GmbH mit Hilfe von Links hinweist, spiegeln nicht die Meinung von BLEIL Kabel + Licht GmbH wieder, sondern dienen lediglich zur Information und der Darstellung von Zusammenhängen. BLEIL Kabel + Licht GmbH haftet nicht für fremde Inhalte, auf die sie lediglich im oben genannten Sinne hinweist. Die Verantwortlichkeit liegt alleine bei dem Anbieter der Inhalte.
- DATENSCHUTZ
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite www.bleil-gmbh.eu und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Eine personenbezogene Auswertung dieser Daten erfolgt nicht. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.
IM EINZELNEN WIRD ÜBER JEDEN ABRUF FOLGENDER DATENSATZ GESPEICHERT:
Client-PC (IP-Adresse oder Domain-Name), Name des Benutzers, wenn er sich autorisieren musste (bei passwortgeschützten Seiten), Status, Datum und Zeit des Zugriffs, erste Zeile des Requests, übertragene Bytes, von welcher Seite Sie kommen (referer) und mit welchem Browser die Anfrage kommt (user agent).
PERSONENBEZOGENE DATEN UND WEITERGABE AN DRITTE
Soweit Sie uns persönliche Daten wie Ihre Wohn- oder E-Mailadresse, Ihre Telefonnummer oder andere personenbezogenen Daten mitteilen, werden wir diese Daten keinesfalls an Dritte weitergeben, es sei denn, Sie sind darüber informiert, Sie haben zugestimmt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir geben keine dieser Daten zu Werbezwecken an andere Unternehmen weiter.
ANSPRECHPARTNER FÜR DATENSCHUTZ
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Martina Bleil, An der Leiten 3, 90616 Neuhof an der Zenn
Telefon: 0 91 07/ 92 44 00, E-Mail:
datenschutz@bleil-gmbh.eu
DIE VERWENDUNG VON COOKIES
Einige Seiten von www.bleil-gmbh.eu können Cookies oder andere Technologien nutzen. Dadurch sind wir in der Lage Sie besser zu unterstützen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass er Sie davon in Kenntnis setzt, wenn Sie ein Cookie erhalten und den Empfang verweigern. Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass er Cookies grundsätzlich ablehnt. Dies kann aber zu Problemen in der Funktionalität mancher Webseiten führen.
VERWENDUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Teilen Sie uns dies bitte möglichst schriftlich per Brief, Fax oder Email (datenschutz@bleil-gmbh.eu) unter Angabe Ihrer Adresse mit. Durch den Widerspruch entstehen Ihnen keine weiteren Kosten als die Übermittlung nach Basistarif.
Für das Angebot "Google Analytics" stellt Google folgenden Hinweis zur Verfügung:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
- COPYRIGHT
Alle Informationen dienen zur persönlichen Information - eine kommerzielle Nutzung der redaktionellen Beschreibungen/der Strukturierung ist nicht erlaubt. Die veröffentlichten Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt.
- DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON FACEBOOK-PLUGINS
Auf dieser Seite sind Plugins des sozialen Netzwerks facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die facebook-Plugins erkennen Sie an dem facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir"). Wenn Sie die Seite von BLEIL Kabel + Licht GmbH besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse die Seite von BLEIL Kabel + Licht GmbH besucht haben. Wenn Sie den facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte der Seite von BLEIL Kabel + Licht GmbH auf Ihrem facebook-Profil verlinken. Dadurch kann facebook den Besuch der Seiten von BLEIL Kabel + Licht GmbH Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seite von BLEIL Kabel + Licht GmbH keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook. Wenn Sie nicht wünschen, dass facebook den Besuch unserer Seite Ihrem facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem facebook-Benutzerkonto aus.
- ÖFFENTLICHES VERFAHRENSVERZEICHNIS DER FIRMA BLEIL KABEL + LICHT GmbH
1. Name der Firma (verantwortliche Stelle): Bleil Kabel + Licht GmbH
2. Geschäftsführender Gesellschafter: Götz Bleil-Hohbaum
2.1 Beauftragter Leiter IT: Christoph Hohbaum
3. Anschrift: An der Leiten 3, 90616 Neuhof/Zenn
4. Zweckbestimmungen der Datenerhebung, -verarbeitung oder Datennutzung: Vertrieb und Handel von Kabeln und Zubehör für niederfrequente Leitungen sowie LED mit Erhebung, Verarbeitung und Nutzung und ggf. Übermittlung von personenbezogenen Daten zum eigenen Zweck der Erstellung von Bedarf, Beratung und Verkauf.
Übermittlung im Zusammenhang mit Betriebsprüfungen in steuerlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten an das Finanzamt bzw. Behörden und an den Steuerberater. Personalverwaltung: Datenerhebung, -verarbeitung, -nutzung und ggf. Datenübermittlung zu eigenen Zwecken und zur Erfüllung gesetzlicher und sozialversicherungsrechtlicher Verpflichtungen.
5. Betroffene Personengruppen: Kunden, Auftraggeber, Lieferanten, eigene Mitarbeiter
5.1 Daten oder Datenkategorien: Name und Adresse sowie Kontaktpersonen, Angaben zu Bankverbindungen, Geburtsdatum, Funktion, Steuernummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Daten, die zur Erledigung eines Auftrages notwendig sind. Im Bereich Personalverwaltung: Zusätzliche Angaben zur Qualifikation, Ein- und Austritt in das Beschäftigungsverhältnis, Lohn- und Gehaltsdaten, Renten- und Sozialversicherungsträger, BGHW, Personalabteilung und Buchhaltung der Arbeitgeber.
6. Empfänger der Daten oder Kategorien von Empfänger: Interne zuständige Sachbearbeiter sowie externe Datenverarbeitungszentren z.B. Datev oder Steuerberater, Finanzbehörden, Sozialversicherungsträger, BGHW, Personalabteilung und Buchhaltung der Arbeitgeber.
7. Regelfristen für die Löschung der Daten:
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und –fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, wenn sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind und soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten und – fristen dem nicht entgegenstehen. Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht, wenn die unter 4. genannten Zwecke wegfallen.
8. Geplante Datenübermittlung in Drittstaaten (außerhalb der EU/EWR): Eine Übermittlung der Daten ist nicht geplant.
9. Technisch- organisatorische Hinweise: Keine
10. Anmerkung des Datenschutzbeauftragten: Keine
11. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten: Martina Bleil, An der Leiten 3, 90616 Neuhof/Zenn, datenschutz@bleil-gmbh.eu
Stand: 18.03.18
- PLATTFORM DER EU-KOMMISSION ZUR ONLINE-STREITBEILEGUNG
§ 1 Allgemeines
• Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von Bestellungen unserer Kunden (nachfolgend Kunden) über unseren Onlineshop unterliegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
• Das Produktangebot in unserem Onlineshop richtet sich gleichermaßen an Verbraucher und Unternehmer.
• Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn wir ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widersprechen.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Unsere Angebote im Onlineshop sind unverbindlich.
(2) Durch Aufgabe einer Bestellung im Onlineshop macht der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf des betreffenden Produkts.
(3) Wir werden dem Kunden unverzüglich nach Eingang des Angebots eine Bestätigung über den Erhalt des Angebots zusenden, die keine Annahme des Angebots darstellt. Das Angebot gilt erst als von uns angenommen, sobald wir gegenüber dem Kunden (per E-Mail) die Annahme erklären oder die Ware absenden. Der Kaufvertrag mit dem Kunden kommt erst mit unserer Annahme zustande.
(4) Jeder Kunde der Verbraucher ist, ist berechtigt, das Angebot nach Maßgabe der besonderen Widerrufs- und Rückgabebelehrung, die ihm im Rahmen der Bestellung auf unserer Website mitgeteilt wird, zu widerrufen und die Ware zurückzusenden.
§ 3 Preise und Zahlung
(1) Unsere Preise schließen die gesetzliche Umsatzsteuer ein, nicht jedoch Versandkosten. Zölle und ähnliche Abgaben hat der Kunde zu tragen.
(2) Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, liefern wir nur gegen Vorkasse oder bei Zahlung über den im Onlineshop bei der Bestellung angegebenen Online-Zahlungsservice.
(3) Ist Lieferung auf Rechnung vereinbart, sind unsere Rechnungen innerhalb von 10 Werktagen nach Zusendung der Ware und Zugang der Rechnung beim Kunden zur Zahlung fällig.
(4) Dem Kunden steht kein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht zu, soweit nicht die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
§ 4 Versendung der Ware
(1) Von uns angegebene Fristen und Termine für den Versand der Ware gelten stets nur annähernd und dürfen daher um bis zu zwei Werktage überschritten werden. Dies gilt nicht, sofern ein fester Versandtermin vereinbart ist.
(2) Sämtliche von uns bei der Bestellung angegebenen oder sonst vereinbarten Lieferfristen beginnen,
a) wenn Lieferung gegen Vorkasse oder über einen Online-Zahlungsservice vereinbart ist, am Tag des Eingangs des vollständigen Kaufpreises (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten) oder
b) wenn Zahlung per Nachnahme oder auf Rechnung vereinbart ist, am Tag des Zustandekommens des Kaufvertrages.
(3) Für die Einhaltung des Versandtermins ist allein der Tag der Übergabe der Ware durch uns an das Versandunternehmen maßgeblich.
(4) Auch soweit Ware auf dem Bestellformular als „auf Lager“ ausgezeichnet ist, sind wir zum jederzeitigen Abverkauf dieser Ware berechtigt, wenn
a) auf dem Bestellformular ein Hinweis auf die nur eingeschränkte Verfügbarkeit der Ware erfolgt ist oder
b) die Lieferung gegen Vorkasse erfolgt und die Zahlung nicht innerhalb eines Zeitraums von fünf Werktagen nach unserer Annahme des Angebots bei uns eingeht.
In diesen Fällen erfolgt die Versendung innerhalb der vereinbarten oder von uns angegebenen Frist nur, solange der Vorrat reicht.
(5) Ist keine Lieferfrist angegeben oder sonst vereinbart oder sind wir wegen des nach Absatz 4 zulässigen Abverkaufs nicht mehr zur Einhaltung einer vereinbarten Lieferfrist verpflichtet, gilt eine Versendung innerhalb von drei Wochen ab dem gemäß Absatz 2 maßgeblichen Zeitpunkt als vereinbart.
(6) In dem Fall, dass unser Lieferant Ware, die auf dem Bestellformular als „nicht vorrätig“ angegeben oder die gemäß Absatz 4 abverkauft wurde, nicht rechtzeitig an uns liefert, verlängert sich die jeweils nach § 4 maßgebliche Lieferfrist bis zur Belieferung durch unseren Lieferanten zuzüglich eines Zeitraums von drei Arbeitstagen, höchstens jedoch um einen Zeitraum von drei Wochen, vorausgesetzt, wir haben die Verzögerung der Lieferung durch unseren Lieferanten nicht zu vertreten und haben die Ware unverzüglich nachbestellt.
(7) Falls die Ware aus einem der in Absatz 6 genannten Gründe nicht oder nicht rechtzeitig lieferbar ist, werden wir dies dem Kunden unverzüglich anzeigen. Ist die Ware auf absehbare Zeit nicht bei unseren Lieferanten verfügbar, sind wir zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. Im Falle eines Rücktritts werden wir dem Kunden seine an uns geleisteten Zahlungen unverzüglich erstatten. Die gesetzlichen Rechte des Kunden wegen Lieferverzuges werden durch die vorstehende Regelung nicht berührt.
(8) Wir sind zu Teillieferungen von in einer Bestellung erfassten, getrennt nutzbaren Produkten berechtigt, wobei wir die dadurch verursachten zusätzlichen Versandkosten tragen.
§ 5 Versand, Versicherung und Gefahrübergang
(1) Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, bestimmen wir die angemessene Versandart und das Transportunternehmen nach unserem billigen Ermessen.
(2) Wir schulden nur die rechtzeitige, ordnungsgemäße Ablieferung der Ware an das Transportunternehmen und sind für vom Transportunternehmen verursachte Verzögerungen nicht verantwortlich. Eine von uns genannte Versanddauer ist daher unverbindlich.
(3) Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs, der zufälligen Beschädigung oder des zufälligen Verlusts der gelieferten Ware in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem die Ware an den Kunden ausgeliefert wird oder der Kunde in Annahmeverzug gerät. In allen anderen Fällen geht die Gefahr mit der Auslieferung der Ware an das Transportunternehmen auf den Kunden über.
(4) Wir werden die Ware gegen die üblichen Transportrisiken auf unsere Kosten versichern.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der von uns gelieferten Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten) für die betreffende Ware vor.
(2) Der Kunde ist ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht berechtigt, die von uns gelieferte und noch unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware weiterzuverkaufen.
§ 7 Gewährleistung
(1) Ist die gelieferte Ware mit einem Sachmangel behaftet, kann der Kunde von uns zunächst die Beseitigung des Mangels oder Lieferung von mangelfreier Ware verlangen. Ist der Kunde Unternehmer, können wir zwischen der Mängelbeseitigung oder Lieferung einer mangelfreien Sache wählen, wobei dies nur durch Anzeige in Textform (auch per Telefax oder E-Mail) gegenüber dem Kunden innerhalb von drei Arbeitstagen nach Zugang der Benachrichtigung über den Mangel erfolgen kann. Wir können die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.
(2) Falls die Nacherfüllung gemäß Absatz 1 fehlschlägt oder dem Kunden unzumutbar ist oder wir die Nacherfüllung verweigern, ist der Kunde jeweils nach Maßgabe des anwendbaren Rechts berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten, den Kaufpreis zu mindern oder Schadensersatz oder Ersatz seiner vergeblichen Aufwendungen zu verlangen.
(3) Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung, falls der Kunde Verbraucher ist, ansonsten zwölf Monate ab Lieferung.
(4) Nur gegenüber Unternehmern gilt Folgendes: Der Kunde hat die Ware unverzüglich nach Übersendung sorgfältig zu untersuchen. Die gelieferte Ware gilt als vom Kunden genehmigt, wenn ein Mangel uns nicht
a) im Falle von offensichtlichen Mängeln innerhalb von fünf Werktagen nach Lieferung oder
b) sonst innerhalb von fünf Werktagen nach Entdeckung des Mangels angezeigt wird.
§ 8 Datenschutz
(1) Wir dürfen die die jeweiligen Kaufverträge betreffenden Daten verarbeiten und speichern, soweit dies für die Ausführung und Abwicklung des Kaufvertrages erforderlich ist und solange wir zur Aufbewahrung dieser Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind.
(2) Wir behalten uns vor, persönliche Daten des Kunden an Auskunfteien zu übermitteln, soweit dies zum Zweck einer Kreditprüfung erforderlich ist, vorausgesetzt, der Kunde erklärt sich hiermit im Einzelfall ausdrücklich einverstanden. Wir werden auch sonst personenbezogene Kundendaten nicht ohne das ausdrücklich erklärte Einverständnis des Kunden an Dritte weiterleiten, ausgenommen, soweit wir gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet sind.
(3) Die Erhebung, Übermittlung oder sonstige Verarbeitung von personenbezogenen Daten des Kunden zu anderen als den in § 8 genannten Zwecken ist uns nicht gestattet.
§ 9 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Der zwischen uns und dem Kunden bestehende Kaufvertrag unterliegt vorbehaltlich zwingender Vorschriften des internationalen Privatrechts dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ist der Kunde Kaufmann iSd. Handelsgesetzbuches (HGB), eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so sind die Gerichte in Neustadt a. d. Aisch (AG) und Nürnberg-Fürth (LG) für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem betreffenden Vertragsverhältnis ausschließlich zuständig. In allen anderen Fällen können wir oder der Kunde Klage vor jedem aufgrund gesetzlicher Vorschriften zuständigen Gericht erheben.